Saison-Start Sommer 2015
Hallo liebe Tovo-Freunde,
mit Ostern und den länger werdenden Tagen hat die Saison bereits begonnen. Die Sonne erobert sich immer mehr Stunden vom Tag und so treibt der Frühling überall mit ganzer Pacht die Pflanzen aus dem Boden und ich werde dem sehr wüchsigen Gras fast nicht mehr Herr. Ich konnte einen neuen Rasenmäher erstehen und so wird dem Wildwuchs immer wieder der Kampf angesagt. Meine drei Berichte sollen Euch Unterhaltung und etwas Wissen über das Leben hier bringen und vielleicht wird ja auch ein wenig die Neugierde geweckt.
Wie immer die liebsten Grüsse aus dem sonnigen Süden und bleibt alle gesund und munter.
Bea und die Vierbeiner
![]() | 30. Limoncello Zitronen, Mandarinen und Orangen sind ja bekanntlich nicht nur ein beliebtes Obst. Aus ihnen lassen sich auch wunderbare Desserts zaubern und wer kennt nicht den allseits beliebten O-Saft. Die Italiener haben auch für die Schale einen genialen Verwendungszweck gefunden. Je nach Familienrezept wird den Zitronen, Orangen oder Mandarinen mittels Sparschäler oder Reibe quasi die Haut „abgezogen“. >>>mehr |
![]() | 20 Jahre Tovo Am 12. April 1995 bin ich nach Tovo umgezogen. Herbie löste noch unseren gemeinsamen Haushalt in der Schweiz auf, verkaufte die Eigentumswohnung und ist anfangs Oktober ebenfalls hier angekommen. Dieses Datum, das Jubiläum und die vielen interessanten Fragen, wie hier in Tovo alles angefangen hat, haben mich dazu gebracht, einmal die Geschichte aufzuschreiben. >>>mehr |
![]() | Jetzt gehts ans Eingemachte Schon seit den Anfängen habe ich nach den Rezepten der Italiener diverse Lebensmittel eingemacht. Mit den Oliven in Salamoia hat es begonnen. Man legt die rohen Oliven in den erkalteten Sud von Meersalz, Rosmarin, Lorbeer, Thymian, und Peperoncino ein. Nach 40 Tagen kann man sie dann geniessen und sind mehrere Jahre, bei richtiger Aufbewahrung, haltbar. >>>mehr |