![]() | Honig aus Tovo Im vergangenen Winter hat Luca, unser Dorf-Elektriker, einen Teil seiner Bienen nach Tovo gebracht. Luca und Catherina, seine Ehefrau, betreiben dieses Hobby schon seit Jahren. Sie haben auch einige Bienenvölker ein einem ca. 1000 m/üM gelegenen Dörfchen. Im Frühling waren dann ganz viele Bienenvölker in Tovo. Die früh blühenden Mimosen und Mandelbäume bieten den Bienen natürlich eine wunderbare Gelegenheit, die Bäume zu befruchten und den Blütenstaub zu sammeln. Doch hatten die Bienen vorerst auch mit dem schlechten Wetter zu kämpfen. Bald konnten wir dennoch die ersten Sorten probieren. Das 500gr Glas verkauft Luca für € 5.-. Das ist der Honig natürlich allemal wert, denn er schmeckt einfach köstlich. Einige meiner Gäste haben schon davon profitiert und ein Glas mit nach Hause genommen. Doch nicht nur für den Honig sind die Bienen gut. Hier in Tovo schwören alle auf die Bienen. Laut ansässiger Tovonesen sei dieses Jahr eine grössere Ausbeute an Früchten, Gemüse und Blumen gewesen. Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass da und dort wirklich eine bessere Ernte eingebracht werden konnte. Also herzlich willkommen, liebe Bienen, in Tovo. |