Willkommen in Tovo
Traumferien an der italienischen Riviera

Beiträge aus dem Newsletter



Wale Watching mit Dixie
Ende Mai hatte ich ein ganz besonderes Erlebnis mit unserer Street-Band «Equipage Ambassador». Schon einige Male haben wir für die „Boun gustai“ von Savona musiziert. Die Freunde des guten Geschmacks sind so etwas wie eine Zunft in der Schweiz. Immer wieder laden sie Gleichgesinnte ein, um gemeinsam kulinarisches und kulturelles aus der Gegend zu geniessen.
>>>mehr
Gertel, Axt und Rebschere - 20 Jahre Tovo (Teil 2)
Es hat mich sehr gefreut, dass viele Freunde unsere Geschichte «20 Jahre Tovo» interessiert gelesen haben und gerne noch weitere «Müsterli» aus unserer Entstehungsgeschichte lesen möchten. Sehr gerne durchforste ich die Wetter- und Reisetagebücher. Herbie hat ja sehr akribisch notiert, gezeichnet und rapportiert.
>>>mehr

Cuore di Bue Tomaten
Überall sieht man jetzt verschiedenste Blumen- und Gemüse-Setzlinge. Die Vielfalt ist riesig und alljährlich ist die Versuchung die gleiche, sich für mehr zu entscheiden, als man ursprünglich geplant hat. Sie sind ja noch so klein, die Pflänzchen. Doch sie wachsen schnell und sie mögen es, regelmässig gepflegt und versorgt zu werden.
>>>mehr


30. Limoncello
Zitronen, Mandarinen und Orangen sind ja bekanntlich nicht nur ein beliebtes Obst. Aus ihnen lassen sich auch wunderbare Desserts zaubern und wer kennt nicht den allseits beliebten O-Saft. Die Italiener haben auch für die Schale einen genialen Verwendungszweck gefunden. Je nach Familienrezept wird den Zitronen, Orangen oder Mandarinen mittels Sparschäler oder Reibe quasi die Haut „abgezogen“.
>>>mehr
20 Jahre Tovo
Am 12. April 1995 bin ich nach Tovo umgezogen. Herbie löste noch unseren gemeinsamen Haushalt in der Schweiz auf, verkaufte die Eigentumswohnung und ist anfangs Oktober ebenfalls hier angekommen. Dieses Datum, das Jubiläum und die vielen interessanten Fragen, wie hier in Tovo alles angefangen hat, haben mich dazu gebracht, einmal die Geschichte aufzuschreiben.
>>>mehr

Jetzt gehts ans Eingemachte
Schon seit den Anfängen habe ich nach den Rezepten der Italiener diverse Lebensmittel eingemacht. Mit den Oliven in Salamoia hat es begonnen. Man legt die rohen Oliven in den erkalteten Sud von Meersalz, Rosmarin, Lorbeer, Thymian, und Peperoncino ein. Nach 40 Tagen kann man sie dann geniessen und sind mehrere Jahre, bei richtiger Aufbewahrung, haltbar.
>>>mehr



30. Festival in Villa Faraldi
Nachdem wir schon nicht mehr daran geglaubt haben, hat es schliesslich doch noch statt gefunden. Das alljährliche, im Juli stattfindende Festival, feierte heuer seinen dreissigsten Geburtstag und es waren wieder viele interessante und unterhaltsame Beiträge dabei.
>>>mehr


Kostenloses Wireless-LAN
Letztes Jahr haben sich einige Gäste nach einem W-LAN erkundigt. Und siehe da, die Telecom machts möglich.
>>>mehr


Honig aus Tovo
Im vergangenen Winter hat Luca, unser Dorf-Elektriker, einen Teil seiner Bienen nach Tovo gebracht. Luca und Catherina, seine Ehefrau, betreiben dieses Hobby schon seit Jahren.
>>>mehr


Haselmäuse
Von ihnen hatte ich schon gehört, ich musste jedoch fast 55 Jahre alt werden, um mal eine Haselmaus live zu Gesicht zu bekommen. Vor ein paar Wochen waren es dann gleich drei Tage hintereinander und auch drei von ihrer Sorte.
>>>mehr



Yuri’s Meisterstück
Tja, Yuri hat sich doch schon so manches Meisterstück geleistet. Was er jedoch im Sommer geleistet hat, setzt doch allem die Krone auf. Was mit einem Kaustängel angefangen hat, sollte auch mit einem solchen zu Ende gehen.
>>>mehr


Butzel
Am 21.Oktober 2014 musste ich unseren langjährigen Begleiter, den Kater Butzel, mit gebürtigem Namen Harlekin, einschläfern lassen. Er durfte 18 Jahre alt werden. 17 Jahre hat er hier in Tovo verbracht.
>>>mehr


Willkommen in Ligurien
Ein neuer Bereich auf meiner Webseite ist eröffnet worden. Unter dem Menü-Punkt "Tovo" finden Sie neu "Willkommen in Ligurien". In diesem Bereich sammle ich für Sie Video-Impressionen aus der Region.
>>>mehr
Weihnachtsbrief 2013 - Liebe Freunde, das ist der erste Weihnachtsbrief, den ich alleine schreibe. Vieles ist hier beim Alten geblieben. Neu habe ich eine Art musikalisches Erbe von Herbie angetreten. Wie schon vorher aushilfsweise, spiele ich nun als festes Mitglied in der Jazz Ambassador Equipage das Washboard und habe Herbie’s Gesangspart am Megaphon übernommen. Das Foto zeigt uns Musiker im Piemont in Limone am verschneiten Weihnachtsmarkt.
>>>mehr
Sommer in Tovo
Auch in Tovo ist der Sommer endlich angekommen. Nach einem ungewöhnlich langen, kühlen und nassen Winter haben wir sehnsüchtig auf den Frühling gewartet, der leider sehr kurz ausgefallen und fast nahtlos in den Sommer übergegangen ist. Alles ist ein bisschen später dran und so blühten Ginsterbüsche und Oliven gut einen Monat später als in anderen Jahren.
>>>mehr

Gedenkkonzert für Herbie Saurer
Mit einem Gedenkkonzert haben wir am 30. Mai 2013 Abschied von Herbie Saurer genommen.
Herbie hätte sich über dieses grossartige Konzert sehr gefreut. Die Bilder und die vielen Anekdoten liessen uns alle in schönen und lustigen Erinnerungen schwelgen.
>>>mehr
Vistamare-Tovo im neuem Design
Es ist soweit, die neue Webseite von Vistamare-Tovo ist aufgeschaltet. Neue Technologien sind auch in Tovo angekommen, d.h. die massiv höheren Bandbreiten erlauben es mir, mehr Bilder und diese entsprechend in einer bedeutend besseren Qualität auf der Webseite zu publizieren.
>>>mehr
Der erste Newsletter ist da
Zeitgleich mit meiner neuen Webseite starte ich auch den regelmässigen Versand meines Newsletters.
Vier mal im Jahr möchte ich Dir berichten, was in und um Tovo Interessantes stattfindet. Dabei werde ich Themen wie beispielsweise Veranstaltungen, Ausflugsziele, Aktuelles der Saison, Hintergrundinformationen und vieles mehr aufgreifen.
>>>mehr

50. Internationales Musikfestival in Cervo
Bereits zum 50. Mal findet dieses Jahr das internationales Musikfestival in Cervo statt. Vor der Kirche der Korallenfischer unter freiem Himmel finden dieses Jahr im Juli und August
zehn atemberaubende Konzerte statt.
>>>mehr

Ligurien hat das sauberste Meer
Bereits zum vierten Mal ist Ligurien italienweit an erster Stelle in Bezug auf die Sauberkeit der Strände! 35 Blaue Umwelt- flaggen sind der Region diesmal verleiht worden.
>>>mehr